
Am Anfang...
befinden wir uns auf einer kleinen Welt namens Tohmahna. Diese Welt stellt das Zuhause von Atrus, Katharina und Yeesha dar. In Atrus Arbeitszimmer finden wir das Buch Releeshan, das unter einer Glaskuppel verschlossen liegt.
Nachdem wir mit Atrus gesprochen haben, taucht ein verstört wirkender Mann namens Saavedro auf, der Releeshan entführt und nur ein Verbindungsbuch zurücklässt.
Nachdem Saavedro wieder weg ist, fordert Atrus uns (indirekt) auf, Saavedro zu folgen und Releeshan zu retten.
Natürlich helfen wir unserem Freund und gelangen nach: J'nanin- die Welt der Lektionen J'nanin ist der zentrale Ort in Myst III. Die auffälligsten Merkmale sind die
drei Hörner und der Turm im Zentrum der Insel. J'nanin ist wie alle Welten von
Myst III vom Meer umgeben und es gibt weit und breit kein anderes Land. J'nanin
ist eine gebirgige Insel mit unzähligen Treppen. Ein weiteres Merkmal sind die
sieben, verschieden farbigen Lichtpfosten, die das Sonnenlicht generieren und
bündeln können. Über die Geschichte J'nanins ist nichts bekannt. Es sieht aller-
dings so aus, als hätte Saavedro sich hier häuslich eingerichtet.

Reflektorsäulen: Gelb - Blau - Grün - Rot - Gelb - Violett - Rot
Kugel: Hebelreihenfolge: 1 - 2 - 1 - 2 => dann die Tür öffnen
2 - 1 - 2 - 1 - 2
Pflanzen: das Tier zuerst rauslocken, dann mit der Blume das Geräusch verstärken => Weg ist nun frei
Edanna...
Edanna ist eine Welt der Pflanzen und Tiere. Gerade Pflantenforscher werden sich in Edanna geborgen fühlen. Wir sehen öfters einen sehr hübschen Vogel. Ebenso werden wir hier öfters einem zitteraalähnlichem Fisch begegnen. Die vielseitige Pflanzenwelt von Edanna ist erstaunlich. Wir finden hier Pflanzen, die als Treppen dienen (spiralförmige Kletterpflanzen), Pflanzen, die als Reflektor dienen (Sonnenstrahlen bündelnde, lilienartige Pflanzen) und Pflanzen, die als Geschosse dienen (bündeln ebenfalls Sonnenstrahlen und geben diesen als "Laserstrahl" weiter). Sobald wir tiefer in Edanna eingedrungen ist, werden wir ein großes Wandbild sehen, dass von Saavedro stammt. Viele Leute glauben, dass die Bilder (die übrigens auch in Amateria und Voltaic vorkommen) etwas mit Saavedros Familie zu tun hat. Edannas inneres ist ein einziger Dschungel, und auf der gesamten Insel gibt es ca. 10 verschiedene Pflanzenarten, die alle größtenteils noch dokumentiert und benannt werden müssen.
Voltaic...
Voltaic ist eine Welt, auf der ohne Strom gar nichts läuft. Man muss hier erst den Stromgenerator in Betrieb nehmen (siehe Bild oben), bevor es richtig weitergeht. In einer Höhle des Berges, aus dem Voltaic zu einem Grossteil besteht, gibt es ein großes Luftschiff, das allerdings noch nicht fliegt, weil kein Dampf in ihm ist (siehe Bild unten). Auf Voltaic gibt es den sog. Lavakontrollraum, mittels den man die Lava, die sich in einem Raum hinter dem
Kontrollraum befindet, erhöhen oder senken kann. Voltaic selber besteht aus rotem Gestein. Vom Ausgangspunkt dieser Insel kann man ein kleines Steinhaus sehen, das sehr brüchig wirkt, und das am Anfang nicht begehbar ist.
Tohmahna...
Diese Welt stellt den Heimatort von Atrus, Katharina und Yeesha dar. Die drei leben in einem Gebäudekomplex, der von Wüste umgeben ist. In Myst III: Exile bekommt man nur Atrus Arbeitszimmer zu sehen, aber wer Myst IV: Revelation kennt, der weiß, wie groß der Bereich ist. Atrus Arbeitszimmer beherbergt ein Buch namens „Releeshahn“, welches einen Zufluchtsort für die überlebenden D´ni darstellt. Atrus selbst verfasste „Releeshahn“. Ein Bösewicht namens Saavedro (habt ihr ihn erkannt? Er spielt den Handlanger Sarumans, Gríma Schlangenzunge, bei „Der Herr der Ringe“) erscheint hier mit einem Verbindungsbuch und entführt Releeshahn.
Aufgabe in Myst III ist nun, das Buch wieder zurückzubringen. Wenn man die Richtige Entscheidung trifft, dankt Saavedro uns für unsere Hilfe und fährt mit der Gondel von dannen in eine unbekannte, nie erforschte Welt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen